Der Immobilienmarkt in Lehrte zeigt sich im Jahr 2025 mit differenzierten Entwicklungen bei Haus- und Wohnungspreisen. Als regionale Experten begleiten wir von Belka Immobilien Sie mit fundierter Marktkenntnis durch die aktuellen Zahlen, Trends und Prognosen. So erhalten Sie einen klaren Überblick über die Preisentwicklung und können Ihre Immobilienentscheidungen fundiert treffen.
Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Häuser liegen in Lehrte zwischen 1.926,61 Euro und 2.376,01 Euro. Eigentumswohnungen sind mit einem Mittelwert von etwa 2.629 Euro pro Quadratmeter im Angebot. Dabei variieren die Preise je nach Immobilientyp, Lage, Baujahr und Ausstattung.
Die Preise für Eigentumswohnungen haben sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich erholt und zeigen einen Aufwärtstrend. So stiegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von 2.389 Euro in 2024 auf 2.629 Euro in 2025 – ein Plus von über 10 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die Preissteigerung bei 1-Zimmer-Wohnungen mit fast 20 Prozent Zuwachs, gefolgt von 5-Zimmer-Wohnungen mit über 15 Prozent.
Auch nach Wohnlage und Baujahr differenzieren sich die Preise deutlich: Wohnungen in guten Lagen kosten aktuell rund 3.933 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von fast 19 Prozent entspricht. Neubauten ab 2015 liegen mit 4.140 Euro pro Quadratmeter ebenfalls deutlich über dem Durchschnitt. Kleinere Wohnungen bis 40 Quadratmeter verzeichnen einen Preisanstieg von knapp 12 Prozent.
Im Gegensatz zu den Wohnungspreisen sind die Hauspreise in Lehrte im Jahr 2025 leicht rückläufig. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser sank von 2.343 Euro in 2024 auf 2.151 Euro in 2025, was einem Rückgang von etwa 8 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind Bungalows mit einem Minus von fast 10 Prozent sowie Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser mit Rückgängen zwischen 5 und 6 Prozent.
Auch die Lage spielt eine entscheidende Rolle: Häuser in einfachen Lagen verzeichnen den stärksten Preisrückgang von über 22 Prozent, während gute Lagen mit einem moderaten Minus von rund 5 Prozent stabiler bleiben.
Die Mietpreise in Lehrte entwickeln sich ähnlich wie die Kaufpreise für Wohnungen. Die Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt in guten Lagen aktuell bei etwa 10,85 Euro, was einem Anstieg von knapp 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch hier sind Neubauten und kleinere Wohnungen besonders gefragt, mit Mietsteigerungen von bis zu 8 Prozent.
Die Preisentwicklung in Lehrte zeigt eine differenzierte Marktsituation: Während Eigentumswohnungen an Wert gewinnen, sind die Hauspreise leicht rückläufig. Diese Entwicklung spiegelt die Nachfrageverschiebungen und das Angebot wider. Für Eigentümer sowie Kaufinteressierte empfiehlt sich eine individuelle Immobilienbewertung, um den genauen Marktwert zu ermitteln.
Wir empfehlen Ihnen, für eine fundierte Immobilienbewertung und eine erfolgreiche Immobilienvermarktung auf die Unterstützung erfahrener Immobilienprofis in Lehrte zurückzugreifen. Mit unserer regionalen Marktkenntnis, unserem Partnernetzwerk und unserem A-Z-Komplettservice begleiten wir Sie kompetent – von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.