Zur Navigation wechseln Zum Inhalt wechseln Zum Footer wechseln
Hausschlüssel, der zwischen zwei Holzfiguren und einem Richterhammer gehalten wird.

Verkaufen vermieten Eigennutz: Was passiert mit der Immobilie bei Scheidung?

Sie lassen sich scheiden und haben mit Ihrem Noch-Ehepartner eine gemeinsame Immobilie? Dann stehen Sie vor einer besonderen Herausforderung die Sie aber mit kühlem Kopf und dem richtigen Makler an Ihrer Seite problemlos meistern können. Welche Möglichkeiten Sie grundsätzlich haben zeigen wir Ihnen hier als Ihr erfahrener Immobilienmakler für Lehrte und die Region.

Möglichkeit 1: Verkaufen

Der Verkauf der Immobilie im Scheidungsfall ist ein häufiger Weg um mit dem gemeinsamen Eigentum umzugehen. Auf diese Weise kann die Immobilie zu Geld gemacht und gerecht zwischen den Parteien aufgeteilt werden. Eine objektive und professionelle Immobilienbewertung ist dabei unerlässlich damit sich niemand übervorteilt fühlt. Nach dem Verkauf ist das Thema „gemeinsames Immobilieneigentum“ abgeschlossen.

Möglichkeit 2: Vermieten

Immobilien sind eine beliebte Anlagemöglichkeit daher liegt der Gedanke nahe das Haus oder die Wohnung zu vermieten – und nicht zu verkaufen. Dabei ist es wichtig sich von einem seriösen Makler unterstützen zu lassen. Er schätzt nach sorgfältiger Prüfung der Immobilie was eine faire und marktübliche Miete ist. Außerdem übernimmt er die Erstellung eines rechtssicheren Mietvertrages. So fühlt sich keine der Parteien im Stich gelassen.

Möglichkeit 3: Selbstnutzung

Manchmal möchte einer der Partner in der Immobilie wohnen bleiben. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten mit dem Haus oder der Wohnung umzugehen:

  • Der in der Immobilie verbleibende Ex-Partner zahlt den anderen aus und kauft ihm damit seinen Anteil an der Immobilie ab.
  • Der in der Immobilie verbleibende Ex-Partner zahlt dem anderen eine Miete.

Rat Ihres erfahrenen Maklers 

Paar sitzt entfernt voneinander auf dem Sofa

Eine Scheidung ist ein schwieriger Lebensabschnitt. Sie wird von vielen Emotionen begleitet. Wut Enttäuschung Frustration Kränkung und Trauer können aufkommen und das Wohlbefinden und die Entscheidungsfähigkeit stark beeinträchtigen. Da es um viel Geld geht ist es umso wichtiger sachlich und rational zu bleiben. Nur so ist es möglich eine langfristig gute und richtige Entscheidung zu treffen. Das ist nicht nur für den eigenen Geldbeutel wichtig sondern auch für das Gefühlsleben.

Unserer Erfahrung nach ist es am besten wenn sich die Noch-Eheleute anlässlich der Scheidung für den Verkauf des Hauses oder der Wohnung entscheiden. Dabei ist es unerheblich ob der Verkauf an einen der Noch-Ehepartner oder an einen Dritten erfolgt. Erforderlich ist lediglich dass eine klare Regelung der Immobilienangelegenheit erfolgt. Dazu gehört auch ein gerechtfertigter Preis für das Haus oder die Wohnung. Hierbei sind wir Ihnen als erfahrener Immobilienmakler für Lehrte gerne behilflich. Zuverlässig übernehmen wir für Sie auch die komplette Verkaufsabwicklung sodass Sie bei der Scheidung eine Sorge weniger haben.

Fragen Sie Belka Immobilien nach der besten Lösung für Ihre Immobilie bei Scheidung in Lehrte Burgdorf Sehnde Peine und der Region Hannover!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Paar unterhält sich mit Nachbarin am Zaun

Nachbar als Käufer: Die versteckten Risiken beim Immobilienverkauf

Der Verkauf einer Immobilie ist ein komplexer Prozess – besonders, wenn der Käufer der Nachbar ist. Obwohl der Gedanke, an vertraute Personen zu verkaufen, verlockend erscheint, birgt dieser Weg zahlreiche Risiken.

Mehr erfahren
Hand schreibt neben kleinen Hausmodellen mit ansteigendem Diagramm.

Immobilienmarkt in Lehrte: Preise Trends und Prognosen 2025

Der Immobilienmarkt in Lehrte zeigt sich im Jahr 2025 mit differenzierten Entwicklungen bei Haus- und Wohnungspreisen. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag.

Mehr erfahren
Goldstift auf einer Checkliste mit mehreren X-markierten Feldern.

Übergabeprotokoll: Diese Angaben sind unverzichtbar

Ein Übergabeprotokoll ist ein zentrales Dokument beim Eigentümerwechsel oder bei der Vermietung. Es hält den Zustand der Immobilie sowie alle relevanten Details zum Zeitpunkt der Übergabe fest.

Mehr erfahren
Älteres Paar vor Haus im Herbst.

Lebensqualität im Alter: Was eine nachbarschaftliche Umgebung bieten sollte

Eine altersgerechte Nachbarschaft bietet mehr als nur barrierefreie Wohnungen. Sie schafft ein Umfeld in dem Menschen auch im fortgeschrittenen Alter selbstbestimmt und sicher leben können. Doch worauf kommt es konkret an?

Mehr erfahren
Hand hält Modellhaus vor halbfertigem Haus mit Gerüst.

Der Weg zum Traumgrundstück: Tipps für die erfolgreiche Grundstückssuche

Die Suche nach dem idealen Grundstück für Ihre Immobilie kann eine spannende aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Ob Sie von einem Eigenheim träumen oder eine Investition planen die richtige Lage und Beschaffenheit sind entscheidend.

Mehr erfahren
Vorhängeschloss mit Schlüsseln und Miniaturhäusern auf Holz.

Einbruchschutz leicht gemacht: So schützen Sie Ihr Zuhause

Einbruchschutz ist ein essenzielles Thema für alle Immobilieneigentümer. Ganz gleich ob Sie in Peine Lehrte Burgdorf oder Sehnde wohnen – Ihre Sicherheit und die Ihrer Immobilie haben höchste Priorität.

Mehr erfahren